Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Seite erforderlich sind. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | Im Fokus
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Im Fokus

Welthandel in Zeiten des Nationalismus

Erleben wir gerade einen Zerfall des Westens, wie wir ihn im 20. Jahrhundert kannten? Straf- und Revanchezölle führen zur Konfrontation ehemaliger Verbündeter, Europa driftet immer weiter auseinander. Verhärten Sanktionen wie die gegen Ukraine, Russland oder Iran nur weiter die Fronten? Wie verhält sich die neue Weltmacht China? Wie findet Deutschland seine Rolle in einer Welt der Auflösung? Folgende namhafte Experten setzen sich damit aus verschiedenen Blickwinkeln auseinander:
Prof. Dr. Joseph Stiglitz
Der zur Zeit bedeutendste,kreativste und einflussreichste Wirtschaftswissenschaftler, ehemaliger Chef-Ökonom der Weltbank, Wirtschaftsnobelpreisträger 2001, Vorsitzender des Wirtschaftsberaterstabs unter US-Präsident B. Clinton, intimer Kenner der Welt- und Finanzmärkte, der sich für eine Globalisierung und eine gerechte Handelsordnung einsetzt, die Wohlstand für alle schafft; Mitglied internationaler Institutionen, als Wirtschaftskapazität vielfach ausgezeichnet.
Dr. h.c. Anders Fogh Rasmussen
Ministerpräsident von Dänemark von 2001 bis 2009, von 1998 bis 2009 Vorsitzender der Venstre-Partei und 2009 bis 2014 Generalsekretär der NATO. Seine Agentur „Rasmussen Global" berät zu Themen Sicherheitspolitik, transatlantische Beziehungen, Europäische Union und wirtschaftspolitische Entwicklung.
Dr. h.c. Pascal Lamy
Der fünfte Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO) von Mai 2005 bis September 2013. Der französische Politiker, Jurist und Ökonom war 1999 bis 2004 EU-Kommissar für Außenhandel. Er ist Ehrenpräsident des Jacques-Delors-Instituts.
Joschka Fischer
Einer der prominentesten deutschen Politiker, dem sein intensives politisches Engagement einen beispiellos wechselvollen Werdegang bescherte. Der grüne Politiker war von 1998 bis 2005 Außenminister der Bundesrepublik Deutschland. Der auch im Ausland hoch geachtete Politiker, erfolgreiche Autor und außergewöhnliche Rhetoriker hat nach seiner politischen Karriere eine eigene Beraterfirma gegründet und ist inzwischen Berater bei verschiedenen großen Unternehmen.
Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger
übernahm 2008 auf Initiative der Bundesregierung den Vorsitz der Münchner Sicherheitskonferenz – den er bis 2022 inne hatte. 2008 bis 2014 war er Generalbevollmächtigter für Regierungsbeziehungen der Allianz SE. Von 2001 bis 2006 war er deutscher Botschafter in den Vereinigten Staaten. Anschließend diente er bis 2008 als deutscher Botschafter in London. 2007 war er zudem Repräsentant der Europäischen Union in den Troika-Verhandlungen über den Status des Kosovo. Botschafter Ischinger ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und zahlreicher hoher ausländischer Ehrungen.
Hans-Ulrich Jörges
einer der bekanntesten politischen Journalisten Deutschlands. Von September 2007 bis Juni 2017 war er Mitglied der Chefredaktion des Magazins Stern und Chefredakteur für Sonderaufgaben des Verlags Gruner + Jahr. Mit Erreichen des Ruhestandsalters fungierte er ab Juli 2017 bis 2020 als Stern-Kolumnist. Jörges steht für Individualität, Eigenständigkeit im Denken und Handeln, Unabhängigkeit und Eintreten für persönliche Überzeugungen. Jörges ist medial sehr präsent, bereichert jede politische Diskussionsrunde, ist viel zitierter Kolumnist und geschliffener Meinungsbildner.

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Trumps Zollkrieg und das Stichwort Insiderhandel - Navidi rechnet auf n-tv nicht mit Konsequenzen - Märchen Trump enttarnt

Donald John Trump, aktuell seit dem 20. Januar 2025 47. Präsident der USA, ehemals bereits auch Nummer 45 (2016 bis 2021), sorgt mit seinen

...mehr

Top-Ökonom Prof. Michael Hüther im Talk bei Markus Lanz (ZDF) über mögliche Europa-Reaktion auf die obsessionale Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump

Prof. Dr. Michael Hüther, für ihn ist Trump ein „Verhaltensauffälliger“, ist ein deutscher Wirtschaftsforscher. Seit 2004 ist er Direktor

...mehr