Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Seite erforderlich sind. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Zwei neue Bücher von Prof. Joseph Stiglitz

Intellektuelle Expertise “at its best” 2024 - veröffentlicht durch Nobelpreisträger Prof. Joseph Stiglitz: “The Road to Freedom: Economics and the Good Society” und angekündigt für den folgenden August: “The Origins of Inequality”. Prof. Stiglitz lehrt Wirtschaftswissenschaften an der Columbia University im Norden Manhattans und außerdem an den französischen Eliteuniversitäten École polytechnique und Sciences Po Paris. Er ist einer der meistzitierten Wirtschaftswissenschaftler der Welt.

“The Road to Freedom: Economics and the Good Society”

Trotz seines offensichtlichen Scheiterns prägt das Narrativ des Neoliberalismus weiterhin die öffentliche Meinung und die Politik der Regierungen in aller Welt. Nach diesem Narrativ führen weniger Regulierung und mehr „animal spirits“-Kapitalismus nicht nur zu größerem Wohlstand, sondern auch zu mehr Freiheit für den Einzelnen in der Gesellschaft - und sind daher moralisch besser.

In The Road to Freedom fragt Stiglitz jedoch, an wessen Freiheit wir denken - und sollten wir denken? Was passiert, wenn die Freiheit eines Menschen auf Kosten der Freiheit eines anderen geht? Sollten die Freiheiten von Unternehmen die Freiheiten von Einzelpersonen in der Weise beeinträchtigen dürfen, wie sie es jetzt tun?

“The Origins of Inequality”

Prof. Joseph Stiglitz hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Er ist ein brillanter Akademiker. Ein Staatsdiener, der als Vorsitzender von Präsident Clintons Council of Economic Advisors und als Chefvolkswirt und Senior Vice President der Weltbank tätig war sowie internationale Kommissionen für die UNO und Frankreich leitete.

Er ist ein öffentlicher Intellektueller, dessen zahlreiche Bücher zu wichtigen Themen zu Bestsellern wurden. Was ihn zu den Wirtschaftswissenschaften brachte, war seine Besorgnis über die Ungleichheit und Diskriminierung, die er in seiner Kindheit erlebte. Der Wunsch zu verstehen, was dahinter steckt und was dagegen getan werden kann, war sein Leben lang seine Leidenschaft.

Dieses Buch fasst diese lebenslange Arbeit zusammen und erweitert sie um neue Aspekte, wobei es sich auf die Herausforderungen und Einsichten aus jeder dieser Phasen seiner Karriere stützt.

Seine allgemeine Theorie bietet einen Rahmen für das Verständnis des deutlichen Anstiegs der Ungleichheit in den letzten Jahrzehnten und für die Entwicklung von Maßnahmen zu ihrer Verringerung. Eine zentrale Botschaft ist, dass die ständig wachsende Ungleichheit nicht unvermeidlich ist. Ungleichheit ist in einem grundlegenden Sinne eine Wahl.

Mehr über Prof. Joseph Stiglitz






Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Rüdiger von Fritsch

Von 2014 bis 2019 deutscher Botschafter in Moskau, zuvor, von 2010 bis 2014, deutscher Botschafter in Warschau. Seit 2020 ist er Partner der Consultingagentur "Berlin Global Advisors".