Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Wolfgang Bosbach im Kölner Stadtanzeiger über den Koalititonsvertrag

Wolfgang Bosbach ist ein medial sehr präsenter deutscher CDU-Politiker und seit 1991 auch zugelassener und tätiger Rechtsanwalt. 2013 zog er zum sechsten Mal direkt gewählt in den Bundestag ein, 2017 kandidierte er nicht wieder. Von November 2009 bis September 2015 war er Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages und von 2000 bis 2009 Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Bosbach ist Politiker mit Leib und Seele, manchmal auch Querdenker und Rebell, auf jeden Fall einer der bekanntesten und anerkanntesten Unions-Politiker Deutschlands, der sich auch von persönlichen Schicksalsschlägen nicht davon abhalten lässt, für seine Werte und Ziele zu kämpfen. Er gilt als Politiker, der Rückgrat zeigt und Tacheles redet - selbst wenn er sich dafür gegen die eigene Fraktion stellen muss.

Im Kölner Stadtanzeiger bezog er jetzt zum Koalitionsvertrag Stellung, den die CDU/CSU und die SPD aushandelten. „Politisch-inhaltlich“ könne er „zustimmen, obwohl ich nicht erkennen kann, dass sich die Union deutlich durchgesetzt hätte.“ Bosbach betont im KSTA: „Aber man muss da Kompromisse machen.“ Als „Kritikpunkt“ hat er jedoch „die Ressortverteilung“ ausgemacht.

„Wenn die SPD die Ministerposten gefordert hat, dann war das ihr gutes Recht. Das bedeutet aber nicht, dass die CDU dem zustimmen musste.“ Insbesondere der Verlust des Finanzministeriums, Bosbach spricht im KSTA von einer Preisgabe, lässt ihn mit dem Kopf schütteln , für ihn „ist eine Grenze erreicht.“

Mehr über Wolfgang Bosbach

 

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. h.c. mult. Ranga Yogeshwar

Diplom-Physiker und erklärt nicht nur in der Sendung „Quarks & Co." (bis 2018) Wissenschaft für jedermann anschaulich und verständlich. Für ihn ist die Wissenschaft ein wesentlicher und spannender Teil des Lebens, den es zu erforschen, hinterfragen und vermitteln gilt. „Jeden Tag einen Happen Erkenntnis" ist das Motto der ARD-Sendung „Wissen vor 8", die er entwickelte und moderierte.