Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

USA-Experte Dr. Josef Braml im Deutschlandfunk-Interview

Am 7. Januar 2023 wurde Kevin McCarthy im 15. Wahlgang zum Sprecher des Repräsentantenhauses gewählt.

Dr.  Josef Braml erläutert im Interview mit dem Deutschlandfunk Hintergründe und Auswirkungen. Mit dem Hammer haben die Republikaner ihrem neuen Sprecher McCarthy kein Mandat zum kompromissbereiten Mitregieren, sondern nur die Befugnis gegeben, die legislative Agenda von Joe Biden, 45. Präsident der USA, zu blockieren, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Energie und Einwanderung.

Das „United States House of Representatives“ im Südflügel des Kapitols in Washington, D.C. versteht sich als eine der zwei Kammern des Kongresses der USA, die andere ist der Senat. Jeder US-Bundesstaat ist – entsprechend des Anteils an der gesamten Bevölkerung - im Repräsentantenhaus vertreten.

Das Interview

Das Repräsentantenhaus ist bedeutend an der Gesetzgebung beteiligt, dazu kommen noch Kontrollfunktionen gegenüber dem US-Präsidenten.

Das Thema wird von multiplen Medien aufgegriffen, so durch Die Zeit, durch Die Welt, durch den Spiegel, durch die Tagesschau oder natürlich durch CNN.

Die vor allem auch Europa betreffenden Folgen der Speaker-Wahl analysiert der promovierte Politikwissenschaftler Dr. Braml, der preisgekrönte Bücher und Artikel in führenden deutschen Zeitungen sowie in internationalen Fachzeitschriften verfasst.

Mehr über Dr. Josef Braml

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.