Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Ukraine-Krise vor Eskalation? - Prof. Gabriele Krone-Schmalz im Podcast von Gabor Steingart

Die Ukraine-Krise spitzt sich zu – Russlands Einmarsch wird als Szenario als immer realistischer beschreiben. Bundeskanzler Olaf Scholz trifft als Diplomat in den jeweiligen Hauptstädten auf: Kiew sowie Moskau. Nach Kiew reist er zuerst, mit formulierter "nötiger Solidarität" für das Land und seine 41 Millionen Bürger im Gepäck. Waffen meint der ehemalige Erste Bürgermeister Hamburgs nicht, das wird er sicherlich dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj heute nochmals deutlich klar machen. Am morgigen Dienstag wird Scholz dann von Wladimir Putin im Kreml empfangen, Russlands Präsident.

Signalisierte Gesprächsbereitschaft mit dem Ziel einer Deeskalation.

Über mögliche Perspektiven dieser „Mission“ sowie über erläuternde Hintergründe der bedrohlichen Lage – ein Krieg auf europäischem Terrain – wurde im täglichen Podcast von Gabor Steingart, deutscher Journalist, Medienmanager und einflussreicher Autor, dessen Werke gesellschaftliche Debatten anstoßen und international erscheinen, diskutiert.

Gesprächspartnerin war Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz: freie Journalistin, sie war erfolgreiche und sehr populäre TV-Moderatorin und TV-Redakteurin. Als Auslandskorrespondentin in Moskau erwarb sie hohes Ansehen.

Prof. Krone-Schmalz warnt generell vor einem Rückfall in die einfachen Denkmuster und klaren Feindbilder des Kalten Krieges.

Mehr über Prof. Krone-Schmalz:

 

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. h.c. mult. Ranga Yogeshwar

Diplom-Physiker und erklärt nicht nur in der Sendung „Quarks & Co." (bis 2018) Wissenschaft für jedermann anschaulich und verständlich. Für ihn ist die Wissenschaft ein wesentlicher und spannender Teil des Lebens, den es zu erforschen, hinterfragen und vermitteln gilt. „Jeden Tag einen Happen Erkenntnis" ist das Motto der ARD-Sendung „Wissen vor 8", die er entwickelte und moderierte.