Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Sandra Navidi bei n-tv über Dr. Janet Yellen - neue US-Wirtschaftsministerin

Die ehemalige Notenbank-Chefin Dr. Janet Yellen wird unter dem 46. Präsidenten der USA, Joe Biden, die erste Frau, die das US-Finanzministerium lenkt.

Die US-Börsen reagieren mit gewaltiger Euphorie auf diese Personalentscheidung.

Sandra Navidi erläutert bei n-tv, warum die Börsen so begeistert sind, dass die 74-jährige, hochprofilierte Wirtschaftswissenschaftlerin zukünftig als Finanzministerin wirkt, schon als Chefin der Notenbank Fed war sie in Washington eine der mächtigsten Frauen der Welt.

https://www.n-tv.de/mediathek/magazine/navidi/Warum-US-Boersen-ueber-Yellens-Nominierung-jubeln-article22197854.html

Navidi ist eine exzellente Wirtschafts- und Finanzexpertin. Vor Gründung Ihrer eigenen Firma arbeitete Navidi für den Star-Ökonom Nouriel Roubini als Leiterin für Forschungsstrategien und Senior Relationship Manager. Ihre Analysen sind bei Unternehmen wie Medien sehr gefragt.

Mehr über Sandra Navidi

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.