Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Prof. Philip Meissner: "Artificial intelligence will transform decision-making. Here's how"

Der wirksame Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der strategischen Entscheidungsfindung wird einer der wichtigsten Faktoren für die künftige Wettbewerbsfähigkeit sein. Das betont Prof. Dr. Philip Meissner (Foto in Davos beim World Economic Forum), er leitet den Lehrstuhl für Strategisches Management und Entscheidungsfindung und ist Gründer und Direktor des Center for Digital Competitiveness an der ESCP Business School. Neben strategischen Entscheidungsprozessen beschäftigt er sich mit dem Einfluss und den Auswirkungen der digitalen Transformation in Unternehmen und auf die Gesellschaft.

Die Interaktion zwischen Mensch und KI sowie die Fähigkeit, zu entscheiden, welche Entscheidungen an KI delegiert werden sollen, werden zu den wichtigsten Fähigkeiten von Entscheidungsträgern gehören. Vertrauen, Zugang und Integration werden das Ausmaß und die Geschwindigkeit des Einsatzes von KI in künftigen Entscheidungsprozessen bestimmen.

Auf der Website des World Economic Forum führt er seine Gedanken weiter aus.

Professor Meissner berät Unternehmen und Regierungen bei strategischen Entscheidungen und in Fragen neuer Technologien. Er ist 2022 durch die Zeitschrift "Capital" als einer der "Top 40 unter 40" ausgezeichnet worden - als eines der herausragenden Talente des Landes aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Mehr über Prof. Meissner


Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Marcel Fratzscher

Seit 2013 Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), lehrt Makroökonomie und Finanzen an der Humboldt-Universität zu Berlin, ist Mitglied des Beirats des Bundesministeriums für Wirtschaft und einer der führenden deutschsprachigen Ökonomen bezüglich Forschungspublikationen. Das DIW zählt zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten und Denkfabriken in Europa.