Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Prof. Gunter Dueck mit seinem „Daily-Dueck“

Prof. Gunter Dueck ist freier Schriftsteller, Mathematiker und Philosoph, er war bis August 2011 Cheftechnologe bei IBM – und er möchte zum Nachdenken anregen.

Er führt aus, während wir früher erst andere Menschen um Rat fragten und uns Gewünschtes im realen Shop anschauten, agieren wir zunehmend anders herum: Wir schauen im Netz nach, was es wo gibt, wie teuer es ist und wie es rezensiert wird.

Für Prof. Dueck steht fest, DAS ist der eigentliche Megatrend. Digitalisierung beschreibt nur, was man wie digitalisieren kann. Jetzt aber wird es ANGENOMMEN, wenn auch nur zum Teil erzwungen erlernt durch Lockdowns.
Es gibt dabei einen Beschleuniger: Wer zuerst digital schaut und DANN Menschen fragt, stellt fest, dass die gefragten Menschen sehr oft weniger wissen als das, was man in der gleichen Zeit im Netz findet. Das mögen Sie nicht hören, weil es noch viele echte Experten gibt. Aber unsere Gesellschaft krankt daran, dass Experten sich nicht in der Mehrzahl am Netz messen.

https://www.omnisophie.com/megatrend-digital-first/

Bei IBM nennt man Prof. Dueck „Wild Duck", also Querdenker. Er publiziert satirisch-philosophische Bücher über das Leben, die Menschen und Manager, denkt viel über neue Erklärungen nach, die den täglichen Wahnsinn in Arbeitsumgebungen ein bisschen polarisierend-satirisch auf den Punkt bringen.

Mehr über Prof. Gunter Dueck


Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.