Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Perspektiven der Zusammenarbeit: Auf- oder Umbruch?

Die Arbeitswelt erfährt strukturellen Wandel, Märkte werden komplexer, Innovationsdruck höher, die Digitalisierung unaufhaltsam, der Personalmarkt anspruchsvoller. Dies birgt Herausforderungen und Potentiale gleichermaßen. Was heißt das für unsere Haltung, unsere Erwartungen und unseren Anspruch an Führung? Zunehmend bewegt Menschen der Wunsch nach Sinn und Werten, nach Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung. Wenn der gesunde, zufriedene Mitarbeiter Bedeutung gewinnt, geht es also auch um Fragen von Vertrauen, Respekt und transparenter Kommunikation. Muss sich der Arbeitsplatz dem Mitarbeiter anpassen? Was ändert sich an den Führungsaufgaben? Bewirkt Führen auf Augenhöhe eine größere Zufriedenheit der Mitarbeiter? Wie gehen wir mit Fehlern um? Braucht es eine andere Kultur des Miteinander? Wie steht es um die politischen Rahmenbedingungen? Wie berücksichtigen wir die Interessen aller Beteiligten?

Folgende Persönlichkeiten setzen sich mit diesen Fragen auseinander: <zu den Rednern>

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.