Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

n-tv.de - Deutsche Firmen zuversichtlich - Russland-Geschäft erlebt Milliarden-Boom

Die Meldung des ersten deutschen Nachrichtensenders thematisiert den Ausbau von Investitionen in Milliardenhöhe in Russland, ein entsprechend positives Geschäftsklima – es fällt auch der Begriff "Post-Corona-Boom". Dokumentiert wird auch, dass verhängte Sanktionen durch Unternehmen als Störfaktor empfunden werden. In Russland sind nahezu 4000 deutsche Firmen registriert.

Hier nachzulesen.

Die folgenden Persönlichkeiten können zu damit verbundenen wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen wertvoll Stellung nehmen.

Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz: freie Journalistin, sie war erfolgreiche und sehr populäre TV-Moderatorin und TV-Redakteurin. Als Auslandskorrespondentin in Moskau erwarb sie hohes Ansehen. Seit 2011 lehrt sie Journalistik an der BiTS (Business and Information Technology School) in Iserlohn.

Mehr über Prof. Gabriele Krone-Schmalz:

Garry Kasparov: Schachweltmeister 1985-2000, mit 22 Jahren jüngster und erfolgreichster Schachspieler aller Zeiten. Er gründete unter anderem das oppositionelle Bündnis "Das andere Russland" und in Moskau die Kasparov-Stiftung.

Mehr über Garry Kasparov:

Andrei Kozyrev: Früherer Außenminister Russlands von 1990 bis 1995 - ein intimer Kenner der Politik und Wirtschaft Russlands.

Mehr über Andrei Kozyrev:


Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.