Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

n-tv-Interview mit IT-Ikone Steve Wozniak

"Es gibt bessere Erfolgsgeschichten als die von Apple", das formuliert tatsächlich Steve Wozniak im Interview mit n-tv-Wirtschaftschef Ulrich Reitz. Wozniak ist eine Legende in der Tech-Welt und Mitbegründer von Apple und erklärt im Gespräch mit Reitz (ehemals ZDF, Phoenix, Wirtschaftswoche, Capital, Welt am Sonntag),wieso Digitalisierung nicht immer von Vorteil ist und warum Apple nicht als Vorbild für andere Unternehmen taugt.

Wozniak ist eine Ikone des Silicon Valley, Computeringenieur, Technologieunternehmer und Philanthrop - seit mehr als vierzig Jahren hat er die Computerindustrie mit seinem Design der ersten Produktlinie von Apple, Apple I und II mitgestaltet. „The Woz“ reist um die Welt und versucht, die nächste Generation zu inspirieren oder nachhaltige Unternehmen aufzubauen.

Das Interview mit n-tv

Für seine Leistungen bei Apple wurde Wozniak, der auch mehrfach filmisch porträtiert wurde, 1985 von Ronald Reagan, 40. Präsident der Vereinigten Staaten, mit der National Medal of Technology ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung für Amerikas führende Innovatoren.

Mehr über Steve Wozniak

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.