Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Gespräch mit Dr. Klaus von Dohnanyi im Buch „Ukrainekrieg: Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht“

Thema dieses im Westendverlag erschienenen Sammelbands ist die Analyse der Ursachen und Folgen des Ukrainekrieges und dabei vor allen Dingen die Rolle, die der Westen einnimmt. Es geht darum, den Fokus auf eine neue Entspannungspolitik zu richten, als beschriebene zentrale Basis für Frieden in Europa und für eine Beendigung des Konflikts in der Ukraine. Nicht ohne Grund steht auf dem Buchrücken: „Kein Frieden ohne Diplomatie.“

Wichtig sind vertrauensbildende Maßnahmen und Verhandlungslösungen, darüber muss politisch debattiert werden, die Politik der Konfrontation, der Expansion und die unversöhnliche Rivalität mit dem drohenden Szenario eines atomaren Kriegs gilt es einzudämmen und verhindern.

Internationale Autorinnen und Autoren beziehen Stellung, herausgegeben wird das wichtige interdisziplinäre und multiperspektivische Werk durch Dr. Sandra Kostner, sie studierte Geschichte und Soziologie an der Universität Stuttgart und promovierte an der University of Sydney, sowie durch Dr. Stefan Luft, er studierte Neuere Geschichte und Politische Wissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1992 wurde er in Geschichte promoviert.

Im Rahmen eines dokumentierten Gesprächs kommt auch Dr. Klaus von Dohnanyi ausführlich und sehr lesenswert zu Wort. Er ist ehemaliger Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, Staatsminister im Auswärtigen Amt, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg und gilt als Kenner der politischen und wirtschaftlichen Lage Deutschlands und seiner Einbindung in Europa, insbesondere auch Ost-Europa.

Ein umfassender Einblick ist - in einem von Tilo Gräser verfassten Artikel - im politische und gesellschaftliche Themen kommentierenden Blog "Nachdenkseiten" zu finden

Auseinandersetzungen mit dem Buch finden sich auch bei "Tichys Einblick", seit 2014 erscheinendes Onlinemagazins des Journalisten und Publizisten Roland Tichy, im Blog für konstruktive Radikalität "Bruchsstücke", als Kulturtip im News-Room des Bundesverband Initiative 50Plus "DNEWS24" oder als Thema der überregionalen deutschen Wochenzeitung "Der Freitag".

Mehr über Dr. Klaus von Dohnanyi:

 

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. h.c. mult. Ranga Yogeshwar

Diplom-Physiker und erklärt nicht nur in der Sendung „Quarks & Co." (bis 2018) Wissenschaft für jedermann anschaulich und verständlich. Für ihn ist die Wissenschaft ein wesentlicher und spannender Teil des Lebens, den es zu erforschen, hinterfragen und vermitteln gilt. „Jeden Tag einen Happen Erkenntnis" ist das Motto der ARD-Sendung „Wissen vor 8", die er entwickelte und moderierte.