Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Ex-Google-Deutschland-Chef Christian Baudis im Interview von Focus Online: Pandemie war wichtiger Nachhilfekurs

Das Interview von Christian Baudis, Digitalexperte und ehemaliger Deutschland-Chef von Google (2006 bis 2008), mit Focus Online behandelt „Digitalisierung und Technologie als wichtige Treiber von Gesellschaft und Wirtschaft“. Deutlich wird gemacht, dass die Pandemie bewiesen hat: „Hierzulande knarzt es noch an einigen Ecken.“

Baudis, Digitalunternehmer, Futurist und seit vielen Jahren in leitenden Positionen in der europäischen Medien- und Internetbranche tätig, erklärt, wie „Fortschritts-Niveau“ erreicht wird.

Baudis gründete erfolgreich mehrere Startups und leitete führende Internet- und Medien-Unternehmen in Europa als Vorstand, Geschäftsführer und Aufsichtsratsmitglied. 2019 wurde er weltweit unter die Top 50 Futurist Speakers gewählt.

Das Focus-Interview

Er betont, dass die Krise ein „echter Crashkurs“ war, ein Impuls gegen die Weigerung „Innovationen anzunehmen“ und „in Sachen Digitalisierung“ einen „Abstiegsplatz“ zu verlassen.

Mehr über Christian Baudis:

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.