Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Dagur Sigurðsson - Erfolg eines Europäers in Asien

Dagur Sigurðsson (Foto privat) war vom 1. September 2014 bis Januar 2017 Coach der deutschen Handball-Nationalmannschaft der Männer - mit dem Team wurde der ehemalige Weltklasse-Handballer am 31. Januar 2016 beim Turnier in Polen durch den Finalerfolg über Spanien Europameister (24:17), bei den Olympischen Spielen in Rio errang er mit der Auswahl die Bronze-Medaille. Nach der WM im Januar 2017 in Frankreich legte er sein Amt geplant nieder.

Aktuell bereitet Sigurðsson eine unerfahrene japanische Nationalmannschaft auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio vor. Eine erneute Mammutaufgabe. Als japanischer Nationaltrainer – und Europäer in Asien – vermittelt er seine Ansätze und Strategien erfolgreich an seine japanischen Kollegen und Spieler.

Dies ist die Grundlage seines neuen Vortragsthemas. In seiner neuer Keynote „From Europe to Asia“ gibt Sigurðsson einzigartige Einblicke in die kulturellen Arbeitsweisen und vermittelt seinen Zuhörern die wichtigsten Erfolgsrezepte, um erfolgreich im asiatischen Raum zu agieren. Gerade für Unternehmen, die in Europa als auch in Asien aktiv sind oder sich erfolgreich im asiatischen Markt platzieren möchten, ist dies eine spannende Möglichkeit, sich durch Informationen eines echten Insiders inspirieren zu lassen

Mehr über Dagur Sigurðsson

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.