Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Prof. Schweinsbergs Buch auf DiePresse.com, Prof. Meissner mit Feature in Forbes

Das neue Buch von Prof. Dr. Klaus Schweinsberg "Stresstest 2020. Welches Management funktioniert. Und warum" ist seit Juli 2020 auf dem Markt (Verlag Herder).

Anfang August hat das Online-Nachrichtenportal "DiePresse.com" (Online-Ausgabe der überregionalen, österreichischen Tageszeitung "Die Presse") einen Auszug von "Stresstest" gegeben.

https://www.pressreader.com/austria/die-presse/20200801/282364042012590

Prof. Schweinsberg leitet das Centrum für Strategie und Höhere Führung, ist Mitglied der Governance Kommission für Familienunter- nehmen, zählt zu den Young Global Leader des World Economic Forum in Davos und ist Co-founder and fellow des European Center for Digital Competitiveness an der ESCP Europe Business School (Berlin), das das Thema Digitalisierung stärker in die politische und öffentliche Debatte bringt.

Prof. Philip Meissner ist mit einem Feature in Forbes: Digital Is Great, But Where Are The New Business Models?

https://www.forbes.com/sites/joemckendrick/2020/07/10/digital-is-great-but-where-are-the-new-business-models/#588232bb5f30

Prof. Meissner leitet den Lehrstuhl für Strategisches Management und Entscheidungsfindung und ist Gründer und Direktor des Center for Digital Competitiveness an der ESCP Business School.

Mehr über Prof. Schweinsberg

Mehr über Prof. Meissner

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.