Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Seite erforderlich sind. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Flüchtling: Jesus, der Dalai Lama und andere Vertriebene. Wie Heimatlose unser Land bereichern

Flüchtling: Jesus, der Dalai Lama und andere Vertriebene. Wie Heimatlose unser Land bereichern

So heißt das neue Buch von Bestsellerautor Dr. Franz Alt, der ausführt, dass die Geschichte der Menschheit eine Flüchtlingsgeschichte ist. Der Flüchtling aber ist mehr als eine zusätzliche Arbeitskraft, mehr als ein weiterer Steuerzahler und Finanzier der Renten. Er bereichert uns kulturell und spirituell.

Schon vor 2.000 Jahren überlebte der Emigrant aus Nazareth nur, weil seine Eltern mit ihm vor dem Kindermörder Herodes nach Ägypten geflohen sind. Sein Leben und seine Lehre wurden eine Bereicherung für die ganze Welt. Zu unserer Zeit ist der charismatische Religionsführer Dalai Lama zum "spirituellen Lehrer der Welt und zum großen Vorbild für Toleranz" (Barack Obama) geworden, nachdem er 1959 aus Tibet nach Indien geflohen war. Wir dürfen unser christliches und humanistisches Gedächtnis nicht verlieren.

Dr. Alt zählt zu den bekanntesten deutschen TV-Journalisten und Moderatoren. Er hat sich durch seine kritischen Kommentare einen sehr wertgeschätzten Ruf als Querdenker erworben. Von 1972 – 1992 war er Leiter und Moderator des politischen Magazins "Report". Dr. Alt erhielt viele Auszeichnungen und hat sich mit spannenden Vorträgen auf einem breiten Themenfeld einen Namen gemacht.

Mehr über Dr. Franz Alt

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Frank Sieren

China und Asien! Für viele Betrachter noch ein undurchschaubares Land politisch und wirtschaftlich. Nicht für Bestseller-Autor Frank Sieren, lange Kolumnist des Handelsblatts. Er lebt seit mehr als 25 Jahren in Peking. Nicht umsonst bezeichnete ihn die renommierte London Times als den „führenden China-Experten Deutschlands".