Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Wie bewältigt die EU die globalen Herausforderungen?

Die Europäische Union, eine der größten Errungenschaft des 20. Jahrhunderts mit über 70 Jahren Frieden, wird derzeit als riesiges, von Fliehkräften gebeuteltes, identitätsloses Wesen wahrgenommen.

Der Erweiterungsprozess steht für die geostrategische Investition in Frieden, Stabilität, Sicherheit und Wirtschaftswachstum. Doch Rechtsnationalismus wie in Ungarn oder Polen stellt EU-Werte in Frage. Beitrittskandidat Türkei beschleunigt Rückschritte und übt bei der Eindämmung von Fluchtbewegungen nach Europa Druck aus. Für die weiteren Kandidaten auf dem Balkan herrscht kein Konsens, bis wann Beitritte vollzogen werden.

Wie kann es vor diesem Hintergrund gelingen, mit dem „Green Deal“ Europa bis 2050 zum ersten klima-neutralen Kontinent zu machen? Wie geht die EU die großen Fragen nach Solidarität, Migration und Bildung an, gerade vor dem Hintergrund einer Pandemie, um den komplexen Wunsch nach einem sozialen Europa zu erfüllen.

Neue Ideen sind gefragt, so dass die EU angemessen Herausforderungen bewältigt. Folgende Persönlichkeiten setzen sich mit diesem Themenkomplex auseinander: <zu den Rednern>

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Marcel Fratzscher

Seit 2013 Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), lehrt Makroökonomie und Finanzen an der Humboldt-Universität zu Berlin, ist Mitglied des Beirats des Bundesministeriums für Wirtschaft und einer der führenden deutschsprachigen Ökonomen bezüglich Forschungspublikationen. Das DIW zählt zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten und Denkfabriken in Europa.