Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

n-tv: Verschleierung von Emotionen - Wie Masken die Kommunikation verändern

Der Artikel auf n-tv beschäftigt sich mit einem nachhaltig existenziellen Thema. „Die Mimik ist eingeschränkt, die Stimme gedämpft - mit der Alltagsmaske verändert sich auch die soziale Interaktion."

https://www.n-tv.de/wissen/Wie-Masken-die-Kommunikation-veraendern-article22124139.html

"In emotionalen Situationen oder im Kontakt mit Kindern kann dies schnell zu Missverständnissen führen. Doch da, wo nonverbale Kommunikation stockt, ist die richtige Sprache umso wichtiger.“

Die folgenden Persönlichkeiten liefern dazu wertvolle Beiträge:

Monika Matschnig: Ist diplomierte Psychologin, internationaler Keynote-Speaker, Trainerin, Körpersprache-Expertin und erfolgreiche Buch-Autorin.

Thorsten Havener: Experte für Beeinflussung, Körpersprache und nonverbale Kommunikation. Er hat Wissen von der verborgenen Seite der Dinge. Er macht Unsichtbares sichtbar.

Carmen Brablec: In der Welt des Marketings kommt man an ihr nicht vorbei, wenn es um Marken-Entwicklung und Positionierung von Unternehmen und Personen geht.

Sabine Mühlisch: studierte Diplom-Sportwissenschaftlerin. Sie gilt als die „Grande Dame“ der Körper-Sprache – das ist die Sprache des Geistes (Denken) und der Seele (Fühlen).


Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.