Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Seite erforderlich sind. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Künstliche Intelligenz - Verheißung oder Büchse der Pandora?

Über Künstliche Intelligenz bzw. Machine Learning hören und lesen wir allerorten, doch es fällt schwer, im gesamten Feld von Technologie-Begeisterung bis Apokalypse eine Orientierung zu finden. Wo liegen die Chancen, wo die Risiken? Wo erleichtern uns z.B. große Sprachmodelle in Form von ChatGPT, Bildgeneratoren wie DALL-E oder Midjourney sowie Bild- und Sprachanalyse Leben und Arbeit? Was gilt es bei der Nutzung zu bedenken? Sind alle Berufe zukunftsfähig bzw. welche müssen sich tranformieren oder werden obsolet? Wie können wir diesen großen Bereich sinnvoll regeln, ohne Innovationen zu behindern und ohne in einer Welt der Deep-Fakes aufzuwachen, in der Orientierung kaum noch möglich ist? Wie machen wir komplexe technische Systeme transparent, so dass wir sie überhaupt regulieren können? Welche Bedeutung messen wir Bildung und Wissen zu? Wie wollen wir überhaupt leben und welche Rolle wollen wir Menschen und Maschinen in einem „guten Leben“ zuweisen? Wie führen wir einen kritischen, konstruktiven Diskurs, in dem sich möglichst viele Menschen wiederfinden und beteiligen können?

Folgende Persönlichkeiten setzen sich mit diesem Themenkomplex auseinander: <zu den Rednern>

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Harald Welzer

Soziologe und Sozialpsychologe, Mitbegründer und Direktor von „FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit“. Er leitet das Norbert-Elias-Center for Transformation Design an der Europa Universität Flensburg, lehrt dort Transformationsdesign und als ständiger Gastprofessor Sozialpsychologie an der Universität Sankt Gallen.