Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

Diplom-Psychologe Ahmad Mansour im Interview mit ntv.de

Der aktuelle militärische Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern, der im Nahen Osten ein mehr als brisantes Pulverfass darstellt und die Angst vor einem Flächenbrand provoziert, ist auch in der Bundesrepublik Deutschland sehr präsent: Auf den Straßen sieht man brennende Israel-Flaggen, Attacken auf Synagogen finden statt und offen wird Hass auf Juden formuliert.

https://www.n-tv.de/politik/Ahmad-Mansour-Manche-werden-von-der-Tuerkei-mobilisiert-article22559956.html

Ahmad Mansour, vielfach ausgezeichnet, spricht im Interview über Hintergründe: Antisemitismus, Integrations– und Migrationspolitik, muslimische Verbände, Werte, Verantwortung, Demokratie, Radikalisierung, Halbwahrheiten, Bildung.

Mansour ist israelischer Palästinenser, arabischer Israeli und deutscher Staatsbürger. Seine Schwerpunkte sind Salafismus, Antisemitismus sowie psychosoziale Fragen und Probleme bei Migranten muslimischer Herkunft. Er engagiert er sich gegen Antisemitismus und unterstützt Jugendliche, sich von Fesseln falscher Traditionen zu befreien. Zum Diplomstudium kam er 2005 an die Berliner Humboldt-Universität. Sein letztes Buch „Solidarisch sein. Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass“ erschien 2020 (Verlag S.Fischer).

Mehr über Ahmad Mansour? Wir freuen uns auf ein Gespräch.

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Marcel Fratzscher

Seit 2013 Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), lehrt Makroökonomie und Finanzen an der Humboldt-Universität zu Berlin, ist Mitglied des Beirats des Bundesministeriums für Wirtschaft und einer der führenden deutschsprachigen Ökonomen bezüglich Forschungspublikationen. Das DIW zählt zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten und Denkfabriken in Europa.