Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu. Weitere Informationen
Redner & Perspektiven - Die internationale Redneragentur | AKTUELLES
deutsch deutsch english english

Tel. +49 (201) 87892-0

Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de

Kategorien:

Archiv:

1.FC Kaiserslautern wieder Zweitligist

Der 1.FC Kaiserslautern feiert die Rückkehr in die Zweite Liga. Im Rahmen der Relegation gewann der 1900 gegründete Club aus der Pfalz, nach 38. Spieltagen Tabellendritter der 3. Liga hinter den direkten Aufsteigern Eintracht Braunschweig (2.) sowie 1.FC Magdeburg (1.), das Rückspiel mit 2:0 vor 30.530 Fans bei Dynamo Dresden, nach 32 Spieltagen 16. der Rangliste des Bundesliga-Unterbaus vor den beiden direkten Absteigern FC Ingolstadt (18.) und Erzgebirge Aue (17.), im Rudolf-Harbig-Stadion. Das Hinspiel in Kaiserslautern, im dortigen Fritz-Walter-Stadion, endete mit 0:0.

Das Relegations-Rückspiel im Kicker.

Sportschau.de mit bewegten Aufstiegsbildern.

Der SWR wird die Aufstiegsfeier heute, 25. Mai, ab 18:15 Uhr live übertragen.

Einer, der sich sicherlich ganz besonders freut über den Triumph der „Roten Teufel“, 1998 noch Deutscher Meister mit Trainerlegende Otto Rehhagel, nach ernüchternden vier Jahren in der 3. Liga in der kommenden Saison 2022/23, dann mit dem aktuellen Coach Dirk Schuster, endlich wieder zweitklassig anzutreten, ist Dr. Markus Merk, einer der berühmtesten Schiedsrichter weltweit, am 17. Mai 2012 zum „Weltschiedsrichter des Jahrzehnts" gekürt und 2019 bis 2021 stellvertretender Vorsitzender und Sprecher des Aufsichtsrats des 1. FC Kaiserslautern (auch Vorsitzender des Beirats der Management GmbH).

In seinen Vorträgen berichtet Dr. Merk über seine Erfahrungen im Sport und zieht Parallelen zur modernen Unternehmensführung. Motivation, Teamarbeit, Leadership und Entscheidungsfähigkeit stehen im Vordergrund.

Sprechen Sie uns an.

 

 

Rednersuche nach

Direktsuche nach Themen:

Redner der Woche

Prof. Dr. Stephan A. Jansen

steht für Bildung & Forschung, Beratung & Vorträge und Bewegung für Unternehmen und Städte. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Management, Innovation und Finanzierung, Leiter des „Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS)“ an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist weiterhin Gründungskoordinator für das »Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)« am Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft in Kooperation mit Charité, Einstein Center, Weizenbaum Institut und den Berliner Universitäten sowie seit Juli 2021 Professor für Urbane Innovation – Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung an der Universität der Künste.