Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de
Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Leiter „Centrum für Strategie und Höhere Führung“ sowie Co-founder and fellow des „European Center for Digital Competitiveness" an der ESCP Europe Business School (Berlin), ist Keynote-Speaker und Diskussions-Gast beim hybriden Europakongress des Veranstalters „Die Presse“. Das ist eine in Wien publizierte österreichische Tageszeitung, die überregionale Präsenz hat und zur Styria Media Group AG, dem drittgrößten und auch international wirkenden Medienunternehmen Österreichs, gehört.
Europas Zukunft steht im Zentrum im Rahmen von Diskussionen mit hochrangigen Gäste. Wie im Wirtschaftsblock ab 10.30 Uhr Prof. Schweinsberg.
Der Kongress beleuchtet die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft des Kontinents. Zu Gast sind, neben Prof. Schweinsberg, unter anderem Karoline „Karo" Edtstadler, seit dem 29. Januar 2020 Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt der Republik Österreich, Alexander Schallenberg, parteiloser Diplomat und seit Januar 2020 Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, sowie Martin Selmayr, seit Juli 2019 EU-Botschafter in Wien.
Das Krisenjahrzehnt hat die Schwächen der EU dokumentiert: Die Kongressprogrammbeschreibung nennt das Auftreten auf der weltpolitischen Bühne, das Verhältnis zu den asiatischen Wirtschaftsblöcken, die Flüchtlingspolitik, den Brexit und das Pandemie-Krisenmanagement.
Es geht auch darum, Europa neu zu konstituieren sowie um Klimaschutz oder Nachhaltigkeit und Migration. Zum thematischen Aspekt „Europas Osten“ wurde auch Ungarns rechtskonservativer Regierungschef Viktor Mihály Orbán angefragt.