Matthias Horx
Trend- und Zukunftsforscher, Gründer des Zukunftsinstituts
Matthias Horx gilt als eine der interessantesten Persönlichkeiten zum Thema Zukunft und Trends. Der Gründer des Zukunftsinstituts und Autor zahlreicher Bestseller zum Thema ist Berater für Top-Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik.
Ob als selbständiger Unternehmer, als Entscheider in Wirtschaft oder Politik, das Wissen um Trends und zukünftige Mentalitäten ist entscheidend für erfolgreiche Geschäftsstrategien. In seinen Präsentationen gibt Matthias Horx interessante Einblicke in das Thema Zukunft – unerlässlich für diejenigen in Unternehmen und Management, die Veränderung und Innovation anstreben.
Matthias Horx studierte in den 70er Jahren Soziologie an der Universität Frankfurt/Main und arbeitete später als Journalist und Redakteur für bekannte Medien wie Die Zeit, Tempo oder Merian. In dieser Zeit beschäftigte er sich vor allem mit Wertewandel, Jugendkulturen und neuen Technologien und legte die Grundlagen zu seiner späteren Tätigkeit. Seine Bücher ’Die Wilden 80er’ und ’Aufstand im Schlaraffenland’ kommentieren Wertewandel und Lebensgefühl der 80er Jahre.
Nach dem Aufbau des Hamburger Trendbüros Anfang der 90er Jahre, dessen Hauptorientierung in innovativer Marketing Beratung bestand gründete Matthias Horx 1996 das Zukunftsinstitut. Schwerpunkt sind hier strategische Unternehmensberatung und die Analyse und Darstellung fundamentaler Zukunftsentwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Alltagskultur. Mit Hauptsitz in Frankfurt/Main und Zweigstellen in Wien, München, Hamburg und London ist das Institut inzwischen ein vielgefragter Think-Tank in Wirtschaft und Politik.
Seit 2007 hat Mattias Horx einen Lehrauftrag zur Trend- und Zukunftsforschung an der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen am Bodensee. Von 2009-2010 entstand das "Future Evolution House" in Wien.
Matthias Horx ist ein brillanter Redner, der seinem Publikum interessante Einblicke in die Zukunft gibt. Seine hohe Fachkompetenz und ungewohnten Sichtweisen machen ihn zu einem gefeierten Redner.