Dr. Marianne Koch
Ärztin, Autorin, Journalistin und ehemalige Schauspielerin
Dr. Marianne Koch ist Ärztin, erfolgreiche Buchautorin und eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen der Nachkriegszeit. Sie arbeitet als Medizinjournalistin, auf „Bayern 2“ hat sie die wöchentliche Rundfunksendung „Gesundheitsgespräch“. Dr. Koch wurde mehrfach auf dem Gebiet der medialen Kommunikation ausgezeichnet.
Dr. Koch gibt einen Einblick in die physiologischen wie psychischen Aspekte des Alterns. Sie spricht über Selbstbewusstsein, darüber, auf Ernährung und Bewegung zu achten, betont die Wichtigkeit eines lebenslangen Lernens, verweist auf das Problem der Einsamkeit, kennt den Umgang mit Verlusten und beweist eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die Lust am Neuen nicht zu verlieren.
Sie studierte nach dem Abitur (1949) Medizin, wurde während eines Jobs in den Semesterferien in den Bavaria-Filmstudios für den Film entdeckt, nach Ihrem Physikum wechselte sie die Rollen - ohne Schauspielstudium und Erfahrung auf Bühnenerfahrung, dafür mit Ungezwungenheit und Spontaneität sowie später - im Zeitfenster Wirtschaftswunder - mit viel Erfolg als eines der bekanntesten Gesichter der bundesdeutschen Werbebranche.
Ab 1971, nach über 70 Filmen, verabschiedete sie sich vom „roten Teppich" und studierte wieder Medizin, ihr Staatsexamen folgte im Alter von 43 Jahren, die Promotion 1978 (Ludwig-Maximilians-Universität München „summa cum laude“), eine eigene internistische Praxis von 1985 bis 1997.
Im Alter von 68 Jahren sprach Ihr der Gesetzgeber die Zulassung für Kassenpatienten ab - also wurde sie Medizin-Journalistin. fing an populärmedizinische Werke zu verfassen, über das gute Leben und das bessere Altern. Wenn man Dr. Koch kennen lernt, glaub man ihr jedes Wort.
Die TV-Abkehr war kein TV-Abschied – sie blieb dabei. Z.B. in der Kultsendung „Was bin ich?“ oder als Moderatorin der Talkshow „3 nach 9“.
Seit 1995 wirkt sie als Schirmherrin der Deutschen Hochdruckliga, 1997 bis 2011 war sie Präsidentin der Deutschen Schmerzliga (nun Ehrenpräsidentin), seit 2020 ist sie Kuratorin in der Stiftung Allgemeinmedizin.
Seit 2001 gestaltet Dr. Koch im Programm Bayern 2 die wöchentliche Sendung Notizbuch – Gesundheitsgespräch zu medizinischen Schwerpunktthemen mit telefonischer Hörerbeteiligung.
Sie wurde vielfach ausgezeichnet - z.B.: Bundesfilmpreis, Bambi, Goldene Kamera, Grimme-Preis, Hartmann-Thieding-Medaille, Bundesverdienstkreuz, Bayerische Staatsmedaille, Bayerischer Verdienstorden, Paracelsus-Medaille.
Wer bin ich heute – wer möchte ich morgen sein? Immer schöpft Dr. Koch aus ihren eigenen Erfahrungen, sie erzählt, gibt wertvolle Empfehlungen. Sie möchte nicht nur mit dem Älterwerden versöhnen. Sie möchte davon überzeugen, dass diese Lebens-Periode eine wunderbare, aufregende und anregende Zeit sein kann, die ungeahnte Chancen eröffnet.