Prof. Dr. Ing. Ulrich Seiffert
Ehemaliges Vorstandsmitglied der Volkswagen AG für Forschung und Entwicklung, Experte für Innovation, Produktionstechniken und Engineering
Prof. Dr. Ulrich Seiffert ist ein deutscher Ingenieur und war Vorstandsmitglied der Volkswagen AG. Er ist ein international hoch geschätzter Experte zu Fragen der Innovation, der modernen Produktionstechniken und deren Bedeutung für Umweltschutz, Recycling und Fahrzeugsicherheit.
Er studierte 1961 bis 1966 Maschinenbau an der Technischen Universität Braunschweig. Nach seinem Abschluss als Diplomingenieur arbeitete er ab 1966 zunächst als Versuchsingenieur in der Technischen Entwicklung der Volkswagen AG, wo er 1969 Leiter der Abteilung Fahrzeugsicherheitsversuch wurde. Nach seiner Promotion 1974 an der TU Berlin zum Thema „Probleme der Automobilsicherheit“ wurde er 1975 Leiter der Hauptabteilung Fahrzeugsicherheit und 1979 Leiter des Bereichs Forschung der Volkswagen AG.
Seit 1980 war Prof. Seiffert Lehrbeauftragter für Fahrzeugsicherheit an der Technischen Universität Braunschweig, die ihn 1986 zum Honorarprofessor bestellte. 1987 wurde er Leiter des Bereichs Aggregate-Entwicklung der Volkswagen AG und rückte 1988 auf in den Vorstand der Volkswagen AG für das Ressort Forschung und Entwicklung.
Seit 1996 ist Prof. Seiffert geschäftsführender Gesellschafter der WiTech Engineering GmbH und seit 1997 Sprecher des Zentrums für Verkehr der Technischen Universität Braunschweig. Die WiTech Engineering GmbH fördert die Zusammenarbeit zwischen der Industrie und der Wissenschaft und den Technologietransfer zwischen verschiedenen Institutionen.
Prof. Seiffert ist Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Vereinigungen: ACATECH, IVA-Stockholm, SAE, VDI, Vorstandsmitglied der Gesellschaft Fahrzeugtechnik und Verkehr.
Er wurde beispielhaft ausgezeichnet: Verdienstkreuz des Landes Niedersachsen (1997), Internationaler Rheinland-Preis für Umweltschutz (1994), „Man of the Year“ (Autocar & Motor - 1991), Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (1990), Vice-President’s Trophy der englischen Journalisten-Vereinigung „The Guild of Motoring Writers“ (1989).
Er schrieb mehrere Bücher sowie zahlreiche Veröffentlichungen über Fahrzeugtechnik, -sicherheit, Antriebstechnik, Verkehrs- und Umweltfragen sowie moderne Entwicklungsmethoden-Simultaneous Engineering.
Prof. Seiffert gehört zu dem exklusiven Kreis von Fachleuten, die auf ihrem Gebiet ein breites Übersichtswissen mit Tiefgang auf den wichtigen Teilgebieten verbinden. Er prägte entscheidend die Entwicklung neuer Fahrzeuggenerationen.