Gerd Leonhard
Führender Medien-Futurist der Welt
Gerd Leonhard gilt medial als „einer der führenden Medienfuturisten der Welt" (Wall Street Journal). Außerdem ist er erfolgreicher Unternehmer, Autor, Strategieberater und Blogger, er war Musiker, Produzent sowie Komponist. Leonhard konzentriert den Schwerpunkt seiner Arbeit auf die Zukunft der Medien und deren Inhalte, Technologie, Marketing, Werbung, Markenaufbau, Kommunikation und Kultur. Er ist Gast-Professor an der Fundação Dom Cabral (São Paulo, Brasilien).
Leonhards Werdegang startete in der Musikbranche, als ihm 1985 das Berklee College of Music in Boston (Massachusetts) den Quincy Jones Award verlieh. In den darauffolgenden zwölf Jahren wirkte er als professioneller Gitarrist, Komponist und Produzent in den USA und Europa, bevor er sich zehn Jahre als Unternehmer und CEO in Internet Start-ups mit Domizil in San Francisco in die digitalen Medien vertiefte.
2001 kehrte Leonhard nach Europa zurück und startete seine Karriere als Futurist und Strategieberater. Heute bereist er die ganze Welt und hält Vorträge und Seminare bei hochrangigen Konferenzen und zu etablierten Geschäftsanlässen, bei Klausurtagungen und Think Tanks.
Seine Themen umfassen die Zukunft des Business, der Medien, von Content und Entertainment, Technologie, Marketing, Werbung und Branding, Telekommunikation und Kultur. 2011 hat er sein Betätigungsfeld um die dringlichsten „grünen” Themen erweitert, darunter Nachhaltigkeit und nachhaltiger Kapitalismus, erneuerbare Energien, Klimawandel und Klimaerwärmung.
Leonhard gilt als ein führender Experte in Sachen Online-Geschäftsmodellen, Telemedien-Ökonomie, sozialen Medien und Online Communities, eCommerce, Fernsehen/Video und Radio 2.0, Mobiler Content, Innovation und Change Management, Verbrauchertrends, User-Generated-Content (UGC), Peer-Production und Crowd-sourcing, Copyright und die Zukunft des geistigen Eigentums, Trends in Werbung, Marketing und Branding.
Sein Fokus sind zukunftsweisende Strategien für digitale Inhalte sowie die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen für die Content- und Kommunikationsindustrien.
Seine Keynotes und Präsentationen sind bekannt für einen sehr provokativen und dennoch inspirierenden, persönlichen und motivierenden Stil. Seit 2003 sprach Leonhard zu mehr als 150000 Führungskräften und Fachleuten während über 1300 Engagements in 43 Ländern.
Er gehört der Royal Society for the Arts in London an und ist Mitglied der World Future Society.