Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de
Dr. Wolfram Weimer ist ein deutscher Verleger, Autor zahlreicher Bücher, Kolumnist von Leitmedien und regelmäßiger Gast bei politischen Talkshows Er war 2000 bis 2001 Chefredakteur der „Frankfurter Allgemeine Zeitung", 2000 bis 2002 in identischer Doppelfunktion bei „Die Welt" sowie „Berliner Morgenpost", 2004 bis Januar 2010 beim von ihm gegründeten Politik-Magazins „Cicero" (erste meinungsbildende Zeitschrift aus der wiedervereinigten Hauptstadt) und von September 2010 bis Juli 2011 beim Nachrichtenmagazin „Focus". 2012 gründete er die Weimer Media Group (Publikumsmedien wie „The European”, „WirtschaftsKurier”, „Pardon”, „Börse am Sonntag”).
In seiner N-TV-KOLUMNE thematisiert er das durch die Reformpolitik vom seit dem 8. Juli 2019 amtierenden Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis, ehemals Investmentbanker, Vorsitzender der Nea Dimokratia (ND), bewirkte aktuelle Wirtschaftswunder Griechenlands, das er „verblüffend“ nennt.
Nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass die Nation vor knapp einem Jahrzehnt an der Klippe zum Bankrott stand, nun aber für ausgewiesene Experten als „Wirtschaftswunderland“ gilt. Fakten: Reduzierung der Arbeitslosigkeit, Wirtschaftswachstum, das ganz Europa distanziert, sinkende Staatsverschuldung, gesteigertes Rating.
Vor zehn Jahren stand Griechenland, die Wiege der westlichen Zivilisation, eine parlamentarische Republik mit präsidialen Elementen, vor einem wirtschaftlichen Desaster, ein Euro-Rettungsschirm wurde installiert, Milliarden Euro flossen als Hilfe in Richtung Athen. Heute mausert es sich zum Musterknaben der EU. Sogar die Sechs-Tage-Woche wird nun eingeführt. Stichwort Fleiß als Basis für ein „Wirtschaftscomeback“.
In der Bundesrepublik wird – ungeachtet einer Standortkrise - heftig über die Vier-Tage-Woche diskutiert:
Saskia Esken (eine der beiden SPD-Bundesvorsitzenden), seit 2013 Bundetags-Mitglied, unterstützt das Vorhaben, Friedrich Merz (Bundesvorsitzender der CDU und Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) ist ausdrücklich ein Opponent, Grüne unterstützen das Vorhaben, Gewerkschaften sträuben sich auch nicht, was man von der FDP nicht unbedingt behaupten kann.
Dr. Weimer erklärt, dass die Familie Mitsotakis eine der „ältesten Politikerdynastien des Landes“ verkörpert – der Ministerpräsident hat als Vorbild Ludwig Wilhelm Erhard, der 1957 bis 1963 Vizekanzler sowie 1963 bis 1966 zweiter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war. Das „deutsche Wirtschaftswunder“ wird ihm zugeschrieben, außerdem gilt er als Erfinder der Sozialen Marktwirtschaft.
Hochinteressant auch ein Interview-Beitrag des TIME MAGAZINE.
Mehr über Dr. Wolfram Weimer