Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de
Die Wirtschafts- und U.S. Politikexpertin lebt seit 25 Jahren in Manhattan und ist CEO des Beratungsunternehmens BeyondGlobal. Sie ist sowohl in den USA als auch in Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen. Für Navidi zeigt Donald Trump, 45., nun seit geraumer Zeit auch 47. Präsident der USA, mit dem Iran-Angriff erneut das Bemühen, sich als das Gegenteil von dem darzustellen, was er ist. Sein scheinbar planloses Agieren könnte weitreichende Konsequenzen haben. Offenbar aber nicht, wie von vielen prognostiziert, für seine Rückdeckung in der eigenen Gefolgschaft („Make America great again“).
Navidi im N-TV-GESPRÄCH: „MAGA-Trumpisten fallen alle in Reih' und Glied".
Trump fällte die Entscheidung für den Angriff, ohne den Kongress und seine 535 Mitglieder einzuschalten. Für die ehemalige Vorsitzende des Repräsentantenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi, nichts anderes als rechtwidrig und eine Ignoranz der Verfassung.
Der angegriffene Iran verfolgt nach den US-Bombardements Absichten, eine Blockade der „Straße von Hormus“ für den Schiffsverkehr zu provozieren. Selbsterklärend, dass eine solche Aktion eklatante Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hätte.
Die „Strait of Hormuz“ ist die schmalste Stelle (55 KM breit) zwischen den gegenüberliegenden Festlandsküsten, die den Persischen Golf mit dem Golf von Oman, dem Arabischen Meer sowie dem Indischen Ozean im Osten zusammenführt.
Navidi in einem weiteren N-TV-GESPRÄCH: Blockade wäre dramatisch - „Schiffe versuchen noch, aus Hormus-Straße zu kommen".
Die USA vollziehen den Schritt in den Krieg mit dem Iran, der von Tarnkappenbombern attackiert wird – Ziel: die Atomanlagen des Landes. Navidi erläutert, mit welchem politischen Gegenwind in den USA nun zu rechnen ist und welche Konsequenzen der Weltwirtschaft drohen könnten.
Navidi im weiteren N-TV-GESPRÄCH: „Donald Trump kann nur eines: Eskalation".
Weitere mediale Abdeckung erfährt die brisante Weltlage durch RTL.DE (Trump greift Atomanlagen im Iran an! Das müsst ihr jetzt wissen), durch die BILD („Make Iran Great Again“: Trump plötzlich offen für Regimewechsel im Iran), durch den SPIEGEL (EU-Außenbeauftragte Kallas warnt vor Blockade der Straße von Hormus), durch die TAGESSCHAU (US-Angriff auf den Iran Trumps Alleingang sorgt für Kritik) oder durch die FRANKFURTER ALLGEMEINE (Top-Demokraten üben scharfe Kritik nach US-Angriffen auf Iran).
Mehr über Sandra Navidi